Warum ich meinen Hauptjob aufgebe – Mein Weg in die Selbstständigkeit
In meinem neuesten Video habe ich eine große persönliche Entscheidung mit euch geteilt: Ich höre mit meinem Hauptjob auf und werde mich voll und ganz auf meine Selbstständigkeit konzentrieren. In diesem Blogbeitrag erzähle ich euch, wie es dazu gekommen ist, was meine Pläne für die Zukunft sind und was ihr auf meinem YouTube-Kanal und als DJ von mir erwarten könnt.
1. Ein typisches YouTuber-Video?
Jeder YouTuber scheint es irgendwann zu tun: Ein Video mit dem Titel “Ich höre auf”. Natürlich handelt es sich oft um Clickbait, und auch bei mir ging es nicht darum, komplett aufzuhören, sondern vielmehr um eine bedeutende Veränderung in meinem beruflichen Leben. Also danke, dass ihr auf das Thumbnail geklickt habt! Jetzt erkläre ich euch, worum es wirklich geht.
2. Einblicke in meine Karriere
Für viele von euch ist mein YouTube-Kanal eine Quelle für handwerkliche Problemlösungen. Ich zeige euch, wie man eine Lampe anschließt oder Rolläden smart macht. Aber hinter den Kulissen gibt es noch viel mehr. Neben meinem YouTube-Kanal bin ich seit über 20 Jahren DJ und seit einigen Jahren auch als Elektriker tätig. Diese Kombination aus Handwerk und Musik ist ein wesentlicher Bestandteil meines Lebens – und genau hier kommt der Wandel ins Spiel.
3. Der Schritt in die Selbstständigkeit
Ich habe vor kurzem meinen Job als Meister im blühenden Barock in Ludwigsburg gekündigt. Sieben Jahre habe ich dort gearbeitet und dabei unter anderem die Abteilung mit aufgebaut. Doch zwischen meiner Arbeit als Elektriker, meiner DJ-Tätigkeit und meinem YouTube-Kanal wurde die Zeit knapp. Ich habe lange überlegt und mich schließlich dazu entschieden, meinen Hauptjob aufzugeben und ab dem 1. Januar 2025 komplett in die Selbstständigkeit zu gehen.
4. Was bedeutet das für meinen YouTube-Kanal?
Keine Sorge – mit YouTube und Social Media mache ich definitiv weiter! Im Gegenteil: Ich werde mich noch stärker auf handwerkliche Inhalte konzentrieren und euch einen tieferen Einblick in meine Projekte als Elektriker geben. Gleichzeitig bleibt mein DJing ein fester Bestandteil meines Lebens, und auch dazu werdet ihr mehr sehen und hören. Der große Vorteil: Ich kann jetzt meine Zeit freier einteilen und die Qualität meines Contents weiter verbessern.
5. Ein neuer Fokus
Mein Fokus liegt ab jetzt auf meiner Arbeit als Elektriker, der Content Creation für YouTube und Social Media sowie meiner Tätigkeit als DJ. Das bedeutet, ich werde unter der Woche Baustellen als Elektriker betreuen und gleichzeitig neue Videos für euch produzieren. Am Wochenende werde ich weiterhin als DJ auf Hochzeiten und Firmenfeiern auflegen, habe aber nun auch Zeit, mich bewusst zu erholen und kreativ zu sein.
6. Ein Rückblick und ein Ausblick
Die letzten dreieinhalb Jahre waren unglaublich spannend. Der YouTube-Kanal ist gewachsen, ich habe viel Zuspruch von euch erhalten und viele interessante Projekte umgesetzt. Jetzt freue ich mich auf den nächsten Schritt in meiner beruflichen und kreativen Reise. Es ist ein aufregender Moment für mich – und ich bin froh, dass ihr Teil davon seid.
7. Deine Meinung zählt!
Schreib mir gerne in die Kommentare, wie lange du schon dabei bist und welche Themen dich auf meinem Kanal am meisten interessieren. Soll ich mehr persönliche Einblicke geben oder soll es weiter um handwerkliche Problemlösungen gehen? Ich freue mich auf euer Feedback!